Innovationsprämie 2021-2027 SAB für die Entwicklung einer Steuerung für einen flexiblen, MRT-kompatiblen Roboter
In diesem Projekt soll eine Software zur Steuerung eines flexiblen MRT-kompatiblen Roboters untersucht werden.
Die ITP GmbH entwickelt ein Robotersystem auf Basis von metallfreien Komponenten für die ersten Einsätze in einer MR-Geräteumgebung. Zu der Gesamtfunktion des Roboters gehört aber auch noch eine elektronische Steuerung, die sowohl die Schrittmotoren für die Seilzüge, als auch die Vakuumventile für die Vakuumierung der Tragestrukturen ermöglicht und steuert. Weiterhin werden von der Elektronik die Greiferhandlungen für die pneumatische Funktion oder die Vakuumsteuerung für den Vakuumgreifer aktiviert. Zuletzt sollte die Software auch mit verschiedenen Eingabegeräten bzw. Steuersignalen des Bedienenden kompatibel sein, diese auslesen und umsetzen können. Diese Signale können dabei aus einer Reihe von Steuergeräten stammen, wie zum Beispiel konventionelle Tastaturen, aber auch Gestensteuerungen sind denkbar.
Das Vorhaben wird vom Freistaat Sachsen unter der Antragsnummer 100686020 gefördert und durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.