FuE-Verbundprojektförderung 2021-2027 SAB für die Entwicklung einer innovativen-automatisierten Mikro-Schweißverfahrenstechnologie inkl. Anlagentechnik zum Verbinden von Cu-Litzen an SmartTex (TexWeld)

In diesem Projekt soll eine innovative-automatisierte Mikro-Schweißverfahrenstechnologien inkl. Anlagentechnik zum Verbinden von Cu-Litzen an SmartTex entwickelt werden in Kooperation mit dem Steinbeis-Innovationszentrum in Chemnitz.

Die steigende Nachfrage nach elektronischen Systemen in Smart Textiles erfordert zuverlässige elektrische Verbindungen von mini- und mikroelektronischen Bauteilen mit den leitfähigen Textilstrukturen. Die bisherigen Verfahren sind nicht zuverlässig dauerstabil und die Verbindungsqualität ist nicht ausreichend gut. Zudem stoßen die herkömmlichen Verbindungstechnologien an ihre Grenzen, da die elektronischen Bauteile und Leiterplatten immer kleiner werden. Die zu entwickelnde Mikro-Schweißverfahrenstechnologie basierend auf dem Mikro-Widerstandspunktschweißen ermöglicht eine sichere Realisierung von qualitätsgerechten Kontakten auf den Leiterplatten. Die Cu-Leitungen sind schutzisoliert und die Isolierung muss präzise an den Kontaktelementen entfernt werden. Dies kann ebenfalls mit der exakt positionierbaren Mikroschweißtechnik erreicht werden. Im Vergleich zu anderen Fügemethoden wie Löten, Mikro-Laser- und Licht-bogenschweißen oder metallischem, thermischem Kleben bietet die automatisierte Mikroschmelz-Schweißtechnologie Vorteile wie geringeren Energiebedarf, reduzierte Wärmebeeinflussung, hohe Festigkeit, sehr gute elektrische Leitfähigkeit und hohes Automatisierungspotenzial.

Das Vorhaben wird vom Freistaat Sachsen unter der Antragsnummer 100692786 gefördert und durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner