Die ITP forscht aktuell an der Realisierung und Nutzbarmachung von textilen Generatoren. Darunter verstehen wir (mehrheitlich) textile Strukturen zur Wandlung von Bewegungs- und thermischer Energie, sowie elektromagnetische Strahlung (Licht) in elektrische Energie.
Neben den Vorteilen, die Energy-Harvestern immanent sind, besitzen diese Systeme auch Eigenschaften, die nur Textilien bieten können:
- Drapierbarkeit / Flexibilität
- (nahezu) beliebig konfektionierbar
- Geringes Gewicht
- Atmungsaktiv
Aktuelle Forschungsvorhaben umfassen:
- Piezofasern
- Solarzellen
- Thermoelektrische Generatoren
- Induktive Generatoren